Deutsche Sprichwörter

Automatisch erstellt für Sprichwörter zum Thema Deutsche Sprichwörter

78 Sprichwörter in dieser Kategorie

"Der Klügere gibt nach"

Es ist klug, in Konflikten nachzugeben, statt stur auf seiner Meinung zu beharren. Kompromissbereitschaft kann Stärke ze...

Mehr lesen

"Glaube versetzt Berge"

Starker Glaube und Überzeugung können selbst scheinbar Unmögliches möglich machen. Optimismus und Vertrauen verleihen Kr...

Mehr lesen

"Aller guten Dinge sind drei"

Oft braucht es drei Versuche, bis etwas gelingt. Die Zahl drei gilt als positiv und vollendet.

Mehr lesen

"Lügen haben kurze Beine"

Unwahrheiten werden schnell enttarnt. Wer lügt, kommt nicht weit und wird überführt.

Mehr lesen

"Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse"

In Abwesenheit einer Autorität halten sich Untergebene oder Kinder nicht mehr an die Regeln und nutzen die Freiheit aus.

Mehr lesen

"Geteiltes Leid ist halbes Leid"

Wer Kummer mit anderen teilt, fühlt sich entlastet. Das Sprichwort drückt aus, dass Schwierigkeiten leichter zu ertragen...

Mehr lesen

"Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft"

Aufmerksamkeit und kleine Präsente festigen Freundschaften. Es geht mehr um die Geste als um den materiellen Wert.

Mehr lesen

"Ende gut, alles gut"

Wenn etwas am Ende gut ausgeht, entschädigt das für alle vorherigen Schwierigkeiten und Mühen.

Mehr lesen

"Einmal ist keinmal"

Ein einzelnes Ereignis hat wenig Bedeutung; erst wiederholte Handlungen oder mehrere Versuche zählen.

Mehr lesen

"Gleich und gleich gesellt sich gern"

Menschen mit ähnlichen Interessen, Werten oder Lebensstilen fühlen sich zueinander hingezogen. Ähnlichkeiten schaffen Ve...

Mehr lesen

"Aus Schaden wird man klug"

Aus Fehlern und negativen Erfahrungen lernt man am meisten. Leid und Verluste sind harte, aber wirkungsvolle Lehrmeister...

Mehr lesen

"Leben und leben lassen"

Jeder soll nach seiner eigenen Vorstellung leben dürfen und anderen die gleiche Freiheit gewähren. Das Sprichwort steht ...

Mehr lesen

"Der Fisch stinkt vom Kopf her"

Das Sprichwort macht deutlich, dass Probleme meist an der Führung beginnen. Wenn etwas schiefläuft, liegt die Ursache of...

Mehr lesen

"Was lange währt, wird endlich gut"

Geduld und Ausdauer zahlen sich aus; was lange dauert, führt zu einem guten Ergebnis.

Mehr lesen

"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold"

Kommunikation ist wichtig, doch Schweigen kann wertvoller sein – man sollte seine Worte bedacht wählen.

Mehr lesen

"Zeit ist Geld"

Zeit besitzt einen hohen Wert und sollte nicht vergeudet werden. Wer Zeit verliert, verliert auch Geld.

Mehr lesen

"Neue Besen kehren gut"

Neue Menschen oder Ideen bringen frischen Schwung und säubern alte Strukturen. Gleichzeitig erinnert der Spruch daran, d...

Mehr lesen

"Kommt Zeit, kommt Rat"

Mit der Zeit findet sich eine Lösung. Geduld und Abstand ermöglichen neue Perspektiven.

Mehr lesen
« Vorherige1234Nächste »