Bedeutung
In Abwesenheit einer Autorität halten sich Untergebene oder Kinder nicht mehr an die Regeln und nutzen die Freiheit aus.
Verwendungsbeispiele
Der Chef ist im Urlaub – wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. Sobald die Eltern weg sind, feiern die Jugendlichen: wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse.
Historischer Kontext
Die Redensart basiert auf dem Verhalten von Mäusen, die nur ohne Katze sorglos herauskommen. Im übertragenen Sinne warnt sie davor, dass Kontrolle fehlt, wenn die Aufsichtsperson nicht da ist.
Kategorien
Ähnliche Sprichwörter
Entdecken Sie weitere Weisheiten aus unserer Sammlung.
"Freunde in der Not, gehen tausend auf ein Lot."
Das Sprichwort besagt, dass in schwierigen Zeiten nur wenige wahre Freunde übrigbleiben, während viele sogenannte Freund...
"Lügen haben kurze Beine"
Unwahrheiten werden schnell enttarnt. Wer lügt, kommt nicht weit und wird überführt.
"Aller guten Dinge sind drei"
Oft braucht es drei Versuche, bis etwas gelingt. Die Zahl drei gilt als positiv und vollendet.
"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold"
Kommunikation ist wichtig, doch Schweigen kann wertvoller sein – man sollte seine Worte bedacht wählen.
"Wasser findet seinen Weg"
Das deutsche Sprichwort „Wasser findet seinen Weg“ verdeutlicht die Bedeutung von Beharrlichkeit und Anpassungsfähigkeit...
"Ende gut, alles gut"
Wenn etwas am Ende gut ausgeht, entschädigt das für alle vorherigen Schwierigkeiten und Mühen.