"Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse"

47 mal gelesen30.9.2025

Bedeutung

In Abwesenheit einer Autorität halten sich Untergebene oder Kinder nicht mehr an die Regeln und nutzen die Freiheit aus.

Verwendungsbeispiele

Der Chef ist im Urlaub – wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. Sobald die Eltern weg sind, feiern die Jugendlichen: wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse.

Historischer Kontext

Die Redensart basiert auf dem Verhalten von Mäusen, die nur ohne Katze sorglos herauskommen. Im übertragenen Sinne warnt sie davor, dass Kontrolle fehlt, wenn die Aufsichtsperson nicht da ist.