"Neue Besen kehren gut"

36 mal gelesen30.9.2025

Bedeutung

Neue Menschen oder Ideen bringen frischen Schwung und säubern alte Strukturen. Gleichzeitig erinnert der Spruch daran, dass Erfahrung wichtig bleibt.

Verwendungsbeispiele

Die neue Chefin hat viele Änderungen umgesetzt – neue Besen kehren gut. Ein Neustart im Projekt kann helfen, aber die alten Besen kennen die Ecken besser.

Historischer Kontext

Der Ausdruck geht auf einen mittelhochdeutschen Vers aus dem 13. Jahrhundert zurück: „Der niuwe beseme kert vil wol être stoubes werde vol“. Er wurde später ergänzt um den Satz, dass alte Besen die Ecken kennen. Oft wird er bei Führungswechseln verwendet.