Bedeutung
Unwahrheiten werden schnell enttarnt. Wer lügt, kommt nicht weit und wird überführt.
Verwendungsbeispiele
Spare dir die Ausrede – Lügen haben kurze Beine. Er wollte mich täuschen, aber Lügen haben kurze Beine und er wurde erwischt.
Historischer Kontext
Die Redewendung stammt aus dem 17. Jahrhundert. Sie vergleicht den Lügner mit jemandem, der kurze Beine hat und nicht weit laufen kann. Die Moral: Die Wahrheit kommt immer ans Licht.
Kategorien
Ähnliche Sprichwörter
Entdecken Sie weitere Weisheiten aus unserer Sammlung.
"Leben und leben lassen"
Jeder soll nach seiner eigenen Vorstellung leben dürfen und anderen die gleiche Freiheit gewähren. Das Sprichwort steht ...
"Glaube versetzt Berge"
Starker Glaube und Überzeugung können selbst scheinbar Unmögliches möglich machen. Optimismus und Vertrauen verleihen Kr...
"Arbeit macht das Leben süß."
Das deutsche Sprichwort ‚Arbeit macht das Leben süß‘ verdeutlicht die Bedeutung von Fleiß und Einsatz für unser Wohlbefi...
"Wer Wind sät, wird Sturm ernten."
Das deutsche Sprichwort vermittelt die Bedeutung von Ursache und Wirkung und warnt vor leichtfertigem Handeln. Die Weish...
"Besser spät als nie"
Das deutsche Sprichwort „Besser spät als nie“ vermittelt die Bedeutung, dass es stets besser ist, etwas verspätet als ga...
"Ein gebranntes Kind scheut das Feuer"
Das deutsche Sprichwort 'Ein gebranntes Kind scheut das Feuer' vermittelt die Bedeutung, dass schmerzhafte Erfahrungen k...