"Lügen haben kurze Beine"

49 mal gelesen30.9.2025

Bedeutung

Unwahrheiten werden schnell enttarnt. Wer lügt, kommt nicht weit und wird überführt.

Verwendungsbeispiele

Spare dir die Ausrede – Lügen haben kurze Beine. Er wollte mich täuschen, aber Lügen haben kurze Beine und er wurde erwischt.

Historischer Kontext

Die Redewendung stammt aus dem 17. Jahrhundert. Sie vergleicht den Lügner mit jemandem, der kurze Beine hat und nicht weit laufen kann. Die Moral: Die Wahrheit kommt immer ans Licht.