Bedeutung
Dieses deutsche Sprichwort vermittelt die Weisheit, dass Lebenserfahrung allein nicht vor unüberlegten Fehlentscheidungen schützt. Die Bedeutung liegt darin, dass weder Alter noch Status automatisch Klugheit garantieren. Diese Erkenntnis mahnt zu ständiger Achtsamkeit.
Verwendungsbeispiele
Wenn ein Rentner trotz gesundheitlicher Risiken eine gefährliche Bergtour unternimmt und Freunde ihn warnen, kann man sagen: ‚Alter schützt vor Torheit nicht.‘ Im Büro probiert der erfahrene Abteilungsleiter eine unsichere Marktstrategie aus, worauf ein Kollege bemerkt: ‚Alter schützt vor Torheit nicht.‘ Beim Familienfest lädt die Großmutter zum wilden Kartrennen ein – perfekt für den Spruch: ‚Alter schützt vor Torheit nicht.‘
Historischer Kontext
Die Herkunft dieses Sprichworts reicht in die volkstümlichen Redensarten des Mittelalters zurück und spiegelt in der deutschen Kultur die Tradition mündlich überlieferter Lebensweisheiten wider. In vielen Regionen war es Teil der Alltagsrhetorik, um Demut und Selbstkritik zu fördern.
Ähnliche Sprichwörter
Entdecken Sie weitere Weisheiten aus unserer Sammlung.
"Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen."
Das Sprichwort warnt davor, andere zu kritisieren oder anzugreifen, wenn man selbst angreifbar ist. Es fordert dazu auf,...
"Wer rastet, der rostet"
Das deutsche Sprichwort ‚Wer rastet, der rostet‘ betont die Bedeutung von Bewegung und Aktivität im Alltag. Seine Weishe...
"Ach du heilige Makrele!"
Dieser Ausruf drückt Überraschung, Erstaunen oder leichte Bestürzung aus, ohne dabei unhöflich oder vulgär zu wirken. Er...
"Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert"
Das deutsche Sprichwort „Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert“ vermittelt die Weisheit, dass ein besch...
"Kleider machen Leute."
Das Sprichwort betont, dass das äußere Erscheinungsbild und die Kleidung den ersten Eindruck prägen und Menschen aufgrun...
"Ein gebranntes Kind scheut das Feuer"
Das deutsche Sprichwort 'Ein gebranntes Kind scheut das Feuer' vermittelt die Bedeutung, dass schmerzhafte Erfahrungen k...