Deutsche Sprichwörter

Automatisch erstellt für Sprichwörter zum Thema Deutsche Sprichwörter

78 Sprichwörter in dieser Kategorie

"Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei."

Als deutsches Sprichwort vermittelt diese Weisheit auf humorvolle Art die Bedeutung von Endlichkeit: Alles hat einmal ei...

Mehr lesen

"Aller Anfang ist schwer"

„Aller Anfang ist schwer“ ist ein deutsches Sprichwort, das die universelle Erfahrung beschreibt, dass der Einstieg in n...

Mehr lesen

"Ohne Fleiß kein Preis"

Das deutsche Sprichwort ‚Ohne Fleiß kein Preis‘ bringt die Bedeutung auf den Punkt: Nur wer mit Einsatz und Ausdauer arb...

Mehr lesen

"Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen"

Dieses deutsche Sprichwort betont die Weisheit, dass ein unbeschwertes Herz zu erholsamem Schlaf führt. Die Bedeutung li...

Mehr lesen

"Scherben bringen Glück"

Das deutsche Sprichwort »Scherben bringen Glück« vermittelt die Weisheit, dass sich in kleinen Missgeschicken oft Glücks...

Mehr lesen

"Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht"

Das deutsche Sprichwort vermittelt die Weisheit, dass man durch wiederholtes Riskieren oder Ignorieren von Warnsignalen ...

Mehr lesen

"In der Kürze liegt die Würze"

Das deutsche Sprichwort In der Kürze liegt die Würze betont, dass prägnante Aussagen mehr Wirkung erzielen als lange Erk...

Mehr lesen

"Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert"

Das deutsche Sprichwort „Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert“ vermittelt die Weisheit, dass ein besch...

Mehr lesen

"Ein gebranntes Kind scheut das Feuer"

Das deutsche Sprichwort 'Ein gebranntes Kind scheut das Feuer' vermittelt die Bedeutung, dass schmerzhafte Erfahrungen k...

Mehr lesen

"Steter Tropfen höhlt den Stein"

Das deutsche Sprichwort „Steter Tropfen höhlt den Stein“ verdeutlicht die Bedeutung von Ausdauer und Beharrlichkeit. Die...

Mehr lesen

"Wer Wind sät, wird Sturm ernten."

Das deutsche Sprichwort vermittelt die Bedeutung von Ursache und Wirkung und warnt vor leichtfertigem Handeln. Die Weish...

Mehr lesen

"Eile mit Weile"

Das deutsche Sprichwort ‚Eile mit Weile‘ betont die Bedeutung, Aufgaben mit Bedacht und Geduld anzugehen, um nachhaltige...

Mehr lesen

"Auf Regen folgt Sonnenschein"

Das deutsche Sprichwort vermittelt die Weisheit, dass schwierige Zeiten vorübergehen und positive Phasen folgen. Die Bed...

Mehr lesen

"Wenn das Wörtchen ‚wenn‘ nicht wär, wär mein Vater Millionär."

Dieses deutsche Sprichwort verdeutlicht, dass Spekulationen über hypothetische Situationen nutzlos sind und echte Erfolg...

Mehr lesen

"Der Teufel steckt im Detail"

Die Bedeutung dieses deutschen Sprichworts 'Der Teufel steckt im Detail' liegt darin, dass in kleinen Einzelheiten oft v...

Mehr lesen

"Arbeit macht das Leben süß."

Das deutsche Sprichwort ‚Arbeit macht das Leben süß‘ verdeutlicht die Bedeutung von Fleiß und Einsatz für unser Wohlbefi...

Mehr lesen

"Wasser findet seinen Weg"

Das deutsche Sprichwort „Wasser findet seinen Weg“ verdeutlicht die Bedeutung von Beharrlichkeit und Anpassungsfähigkeit...

Mehr lesen

"Jeder Topf findet seinen Deckel"

Dieses deutsche Sprichwort vermittelt die Weisheit, dass für jeden Menschen das passende Gegenüber existiert. Die Bedeut...

Mehr lesen

"In der Not frisst der Teufel Fliegen"

Das deutsche Sprichwort „In der Not frisst der Teufel Fliegen“ verdeutlicht die Bedeutung, dass Menschen in akuten Notsi...

Mehr lesen

"Not macht erfinderisch"

Das deutsche Sprichwort „Not macht erfinderisch“ beschreibt die Fähigkeit, in schwierigen Situationen kreative Lösungen ...

Mehr lesen
« Vorherige1234Nächste »