Bedeutung
Dieses deutsche Sprichwort betont die Weisheit, dass ein unbeschwertes Herz zu erholsamem Schlaf führt. Die Bedeutung liegt darin, dass man durch ehrliches Handeln inneren Frieden gewinnt. So wird das Gewissen zur Quelle sanfter Ruhe.
Verwendungsbeispiele
Nach einem ehrlichen Geschäftsabschluss ermutigt der Chef sein Team mit: „Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.“ Ein Elternteil tröstet sein Kind nach einer Entschuldigung: „Siehst du, ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.“ In einem Bewerbungsgespräch betont der Kandidat seine Integrität und ergänzt: „Denn ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.“
Historischer Kontext
Im Rahmen der deutschen Kultur fand dieses Sprichwort vor Jahrhunderten Verbreitung und wurde in Volksbüchern überliefert. Seine Herkunft liegt in moralischen Lehren, die Ehrlichkeit und innere Ausgeglichenheit betonen. Es symbolisiert in der Tradition reinen Gewissens die Grundlage für seelischen Frieden.
Kategorien
Ähnliche Sprichwörter
Entdecken Sie weitere Weisheiten aus unserer Sammlung.
"Angriff ist die beste Verteidigung."
Dieses deutsche Sprichwort vermittelt die Bedeutung, dass proaktives Handeln Gefahren abwendet und Schwächen ausgleicht....
"In der Kürze liegt die Würze"
Das deutsche Sprichwort In der Kürze liegt die Würze betont, dass prägnante Aussagen mehr Wirkung erzielen als lange Erk...
"Wer nicht wagt, der nicht gewinnt."
Dieses deutsche Sprichwort betont die Bedeutung von Mut und Initiative. Die Weisheit liegt darin, dass nur wer Risiken e...
"Viele Köche verderben den Brei"
"Wer rastet, der rostet"
Das deutsche Sprichwort ‚Wer rastet, der rostet‘ betont die Bedeutung von Bewegung und Aktivität im Alltag. Seine Weishe...
"Not macht erfinderisch"
Das deutsche Sprichwort „Not macht erfinderisch“ beschreibt die Fähigkeit, in schwierigen Situationen kreative Lösungen ...