Bedeutung
Dieses deutsche Sprichwort betont die Weisheit, dass ein unbeschwertes Herz zu erholsamem Schlaf führt. Die Bedeutung liegt darin, dass man durch ehrliches Handeln inneren Frieden gewinnt. So wird das Gewissen zur Quelle sanfter Ruhe.
Verwendungsbeispiele
Nach einem ehrlichen Geschäftsabschluss ermutigt der Chef sein Team mit: „Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.“ Ein Elternteil tröstet sein Kind nach einer Entschuldigung: „Siehst du, ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.“ In einem Bewerbungsgespräch betont der Kandidat seine Integrität und ergänzt: „Denn ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.“
Historischer Kontext
Im Rahmen der deutschen Kultur fand dieses Sprichwort vor Jahrhunderten Verbreitung und wurde in Volksbüchern überliefert. Seine Herkunft liegt in moralischen Lehren, die Ehrlichkeit und innere Ausgeglichenheit betonen. Es symbolisiert in der Tradition reinen Gewissens die Grundlage für seelischen Frieden.
Kategorien
Ähnliche Sprichwörter
Entdecken Sie weitere Weisheiten aus unserer Sammlung.
"Der Teufel steckt im Detail"
Die Bedeutung dieses deutschen Sprichworts 'Der Teufel steckt im Detail' liegt darin, dass in kleinen Einzelheiten oft v...
"Aus den Augen, aus dem Sinn"
Das deutsche Sprichwort vermittelt die Weisheit, dass wir oft das Vergessen zulassen, sobald jemand oder etwas nicht meh...
"Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen."
Das Sprichwort warnt davor, andere zu kritisieren oder anzugreifen, wenn man selbst angreifbar ist. Es fordert dazu auf,...
"Wer zuerst kommt, mahlt zuerst."
Das deutsche Sprichwort „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ betont die Bedeutung von Initiative und Timing. Es vermittelt d...
"Lachen ist die beste Medizin"
Das deutsche Sprichwort 'Lachen ist die beste Medizin' betont die heilsame Wirkung von Humor auf Körper und Geist. Seine...
"Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein"
Dieses deutsche Sprichwort warnt davor, anderen Schaden zufügen zu wollen, da man am Ende selbst die negativen Folgen tr...