Bedeutung
Das deutsche Sprichwort »Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen« vermittelt die Bedeutung von Abgeschiedenheit und steht für Orte ohne menschliche Nähe. Diese Weisheit betont, wie einsame Gegenden Ruhe und Weitläufigkeit ausdrücken und das Bewusstsein für die eigene Umgebung schärfen.
Verwendungsbeispiele
Wenn ein Freund den Besuch in einem winzigen Dorf plant: „Dort, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, findest du völlige Ruhe.“ Beim Erkunden einer abgelegenen Berghütte: „Hier oben, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, hört man nur Wind und Wald.“ Wenn man sich über fehlende Einkaufsmöglichkeiten beschwert: „In diesem Kaff, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, schließt die letzte Bäckerei schon um sechs.“
Historischer Kontext
Das Sprichwort hat seine Herkunft in der ländlichen Tradition Mitteleuropas und spiegelt die enge Verbindung der Menschen zur Natur wider. In der deutschen Kultur dient es seit Jahrhunderten dazu, abgelegene oder ruhige Gegenden zu beschreiben. Diese Tradition unterstreicht das Bewusstsein für das einfache Landleben und die Sehnsucht nach Geborgenheit.
Kategorien
Ähnliche Sprichwörter
Entdecken Sie weitere Weisheiten aus unserer Sammlung.
"Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen"
Dieses deutsche Sprichwort betont die Weisheit, dass ein unbeschwertes Herz zu erholsamem Schlaf führt. Die Bedeutung li...
"Alter Schinken."
Als deutsches Sprichwort steht ‚Alter Schinken‘ für etwas längst Bekanntes, Abgenutztes oder Langweilig Gewordenes. Die ...
"Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen"
Das deutsche Sprichwort 'Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen' warnt davor, andere zu kritisieren, wen...
"Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft"
Aufmerksamkeit und kleine Präsente festigen Freundschaften. Es geht mehr um die Geste als um den materiellen Wert.
"Steter Tropfen höhlt den Stein"
Das deutsche Sprichwort „Steter Tropfen höhlt den Stein“ verdeutlicht die Bedeutung von Ausdauer und Beharrlichkeit. Die...
"Alter schützt vor Torheit nicht."
Dieses deutsche Sprichwort vermittelt die Weisheit, dass Lebenserfahrung allein nicht vor unüberlegten Fehlentscheidunge...