"Einmal ist keinmal"

43 mal gelesen30.9.2025

Bedeutung

Ein einzelnes Ereignis hat wenig Bedeutung; erst wiederholte Handlungen oder mehrere Versuche zählen.

Verwendungsbeispiele

Du hast es nur einmal probiert – einmal ist keinmal! Sport hilft nur regelmäßig: einmal ist keinmal.

Historischer Kontext

Die Redewendung basiert auf dem römischen Rechtsgrundsatz „Unus actus nullus actus“ – ein einzelner Akt begründet noch keinen Brauch. Sie kam im Mittelalter in den deutschen Sprachraum.