"Der Fisch stinkt vom Kopf her"

42 mal gelesen30.9.2025

Bedeutung

Das Sprichwort macht deutlich, dass Probleme meist an der Führung beginnen. Wenn etwas schiefläuft, liegt die Ursache oft bei den Verantwortlichen. Es ist eine Aufforderung, die Ursachen eines Missstands an der Spitze zu suchen und nicht nur die Symptome zu bekämpfen.

Verwendungsbeispiele

„Das Team liefert schlechte Ergebnisse? Der Fisch stinkt vom Kopf her – vielleicht liegt es an der Leitung.“ „In vielen Organisationen gilt: Der Fisch stinkt vom Kopf her; nur wer an der Spitze Verantwortung übernimmt, kann Probleme lösen.“

Historischer Kontext

Ursprünglich basiert das Bild auf der Beobachtung, dass ein Fisch am Kopf zu verfaulen beginnt. Im 19. Jahrhundert wurde die Metapher ins Deutsche übernommen und auf Organisationen übertragen. Sie betont, dass Führungskräfte Vorbildfunktion haben und Missstände selten von unten entstehen.