"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold"

38 mal gelesen30.9.2025

Bedeutung

Kommunikation ist wichtig, doch Schweigen kann wertvoller sein – man sollte seine Worte bedacht wählen.

Verwendungsbeispiele

Sag nicht immer alles – reden ist Silber, schweigen ist Gold. In manchen Situationen ist Schweigen goldrichtig.

Historischer Kontext

Der Spruch stammt vermutlich aus dem arabischen Raum und fand über lateinische Quellen des 16. Jahrhunderts ins Deutsche. Johann Gottfried Herder übersetzte ihn 1792.