"Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte"

65 mal gelesen30.9.2025

Bedeutung

Bei einem Konflikt zwischen zwei Parteien profitiert oft eine dritte Person. Streit kann für Außenstehende von Vorteil sein.

Verwendungsbeispiele

Die Konkurrenten bekämpfen sich – wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Beim Streit der Geschwister hat der jüngste Bruder heimlich den größten Kuchen bekommen.

Historischer Kontext

Die Moral stammt aus Fabeln und alten Reden. Im Lateinischen heißt es „Tertius gaudens“ – der Dritte freut sich. Das Sprichwort wird seit Jahrhunderten im Deutschen verwendet.