"Aller guten Dinge sind drei"

48 mal gelesen30.9.2025

Bedeutung

Oft braucht es drei Versuche, bis etwas gelingt. Die Zahl drei gilt als positiv und vollendet.

Verwendungsbeispiele

Zweimal nicht bestanden? Aller guten Dinge sind drei – beim nächsten Mal klappt es. Bei Spieleabenden probiert man meist dreimal – aller guten Dinge sind drei.

Historischer Kontext

Im Mittelalter musste ein Angeklagter vor dem Gericht (Thing) dreimal erscheinen. Zugleich spielt die Zahl drei in der christlichen Tradition (Dreifaltigkeit) eine große Rolle. Deshalb wird die Drei als Glückszahl betrachtet.