Bedeutung
Oft braucht es drei Versuche, bis etwas gelingt. Die Zahl drei gilt als positiv und vollendet.
Verwendungsbeispiele
Zweimal nicht bestanden? Aller guten Dinge sind drei – beim nächsten Mal klappt es. Bei Spieleabenden probiert man meist dreimal – aller guten Dinge sind drei.
Historischer Kontext
Im Mittelalter musste ein Angeklagter vor dem Gericht (Thing) dreimal erscheinen. Zugleich spielt die Zahl drei in der christlichen Tradition (Dreifaltigkeit) eine große Rolle. Deshalb wird die Drei als Glückszahl betrachtet.
Kategorien
Ähnliche Sprichwörter
Entdecken Sie weitere Weisheiten aus unserer Sammlung.
"Zeit ist Geld"
Zeit besitzt einen hohen Wert und sollte nicht vergeudet werden. Wer Zeit verliert, verliert auch Geld.
"Morgenstund hat Gold im Mund"
"Ende gut, alles gut"
Wenn etwas am Ende gut ausgeht, entschädigt das für alle vorherigen Schwierigkeiten und Mühen.
"Der Weg ist das Ziel"
Der Prozess und das Unterwegssein sind genauso wichtig wie das Erreichen des Ziels. Erfahrungen und Lernen auf dem Weg b...
"Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus"
Das deutsche Sprichwort ‚Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus‘ vermittelt die Weisheit, dass unser Verha...
"Hoffnung stirbt zuletzt"
Auch in schweren Zeiten gibt man die Hoffnung bis zuletzt nicht auf. Die Redewendung steht für Durchhaltevermögen und Op...