Deutsche Sprichwörter

Durchstöbern Sie unsere sorgfältig kuratierte Sammlung von 77 deutschen Sprichwörtern mit ihren Bedeutungen und historischen Kontexten.

77 SprichwörterMit Erklärungen

"Der Teufel steckt im Detail"

Die Bedeutung dieses deutschen Sprichworts 'Der Teufel steckt im Detail' liegt darin, dass in kleinen Einzelheiten oft v...

Mehr lesen136

"Der frühe Vogel fängt den Wurm."

Das Sprichwort besagt, dass wer frühzeitig handelt, sich einen entscheidenden Vorteil verschafft. Es unterstreicht den W...

Mehr lesen266

"Die Axt im Haus erspart den Zimmermann"

Dieses deutsche Sprichwort betont die Bedeutung von Vorsorge und Eigeninitiative im Alltag. Die Weisheit hinter 'Die Axt...

Mehr lesen95

"Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln"

Das deutsche Sprichwort „Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln“ vermittelt die Weisheit, dass Erfolg und Gl...

Mehr lesen117

"Eile mit Weile"

Das deutsche Sprichwort ‚Eile mit Weile‘ betont die Bedeutung, Aufgaben mit Bedacht und Geduld anzugehen, um nachhaltige...

Mehr lesen149

"Ein Freund in der Not ist ein Freund in der Tat."

Dieses deutsche Sprichwort verdeutlicht die Bedeutung echter Freundschaft: Nur wer in schwierigen Zeiten zur Seite steht...

Mehr lesen246

"Ein Unglück kommt selten allein"

Mehr lesen91

"Ein gebranntes Kind scheut das Feuer"

Das deutsche Sprichwort 'Ein gebranntes Kind scheut das Feuer' vermittelt die Bedeutung, dass schmerzhafte Erfahrungen k...

Mehr lesen173

"Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen"

Dieses deutsche Sprichwort betont die Weisheit, dass ein unbeschwertes Herz zu erholsamem Schlaf führt. Die Bedeutung li...

Mehr lesen243

"Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul"

Das deutsche Sprichwort „Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul“ bedeutet, dass man Geschenke nicht kritisiere...

Mehr lesen81

"Es ist nicht alles Gold, was glänzt"

Mehr lesen124

"Freunde in der Not, gehen tausend auf ein Lot."

Das Sprichwort besagt, dass in schwierigen Zeiten nur wenige wahre Freunde übrigbleiben, während viele sogenannte Freund...

Mehr lesen367

"Gebranntes Kind scheut das Feuer"

Das deutsche Sprichwort vermittelt die Weisheit, dass jemand nach einer schlechten Erfahrung vorsichtiger handelt. Es be...

Mehr lesen140

"Gegessen wird, was auf den Tisch kommt"

Das deutsche Sprichwort 'Gegessen wird, was auf den Tisch kommt' vermittelt die Weisheit, vorhandene Ressourcen zu schät...

Mehr lesen94

"Geld allein macht nicht glücklich"

Das deutsche Sprichwort vermittelt die Bedeutung echter Zufriedenheit jenseits von materiellem Besitz. Seine Weisheit ze...

Mehr lesen110

"Hochmut kommt vor dem Fall."

Das Sprichwort warnt davor, dass Überheblichkeit und Selbstüberschätzung unweigerlich zu Misserfolg oder Bloßstellung fü...

Mehr lesen184

"Hunger ist der beste Koch"

Dieses deutsches Sprichwort betont, dass echter Hunger jedes einfache Gericht schmackhafter macht. Die Bedeutung liegt d...

Mehr lesen106

"In der Kürze liegt die Würze"

Das deutsche Sprichwort In der Kürze liegt die Würze betont, dass prägnante Aussagen mehr Wirkung erzielen als lange Erk...

Mehr lesen181

"In der Not frisst der Teufel Fliegen"

Das deutsche Sprichwort „In der Not frisst der Teufel Fliegen“ verdeutlicht die Bedeutung, dass Menschen in akuten Notsi...

Mehr lesen135

"Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert"

Das deutsche Sprichwort „Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert“ vermittelt die Weisheit, dass ein besch...

Mehr lesen173

Zeige 21 bis 40 von 77 Sprichwörtern

Entdecken Sie mehr deutsche Weisheiten

Lassen Sie sich von einem zufälligen Sprichwort inspirieren oder durchsuchen Sie unsere Sammlung nach bestimmten Begriffen.