"Der Weg ist das Ziel"

71 mal gelesen30.9.2025

Bedeutung

Der Prozess und das Unterwegssein sind genauso wichtig wie das Erreichen des Ziels. Erfahrungen und Lernen auf dem Weg bereichern das Ergebnis.

Verwendungsbeispiele

Beim Wandern zählt der Weg – der Weg ist das Ziel. Im kreativen Prozess geht es um das Arbeiten selbst: der Weg ist das Ziel.

Historischer Kontext

Die Herkunft der Weisheit ist unklar, oft wird sie dem chinesischen Philosophen Konfuzius zugeschrieben. Sie spiegelt taoistische und buddhistische Vorstellungen wider, dass die Reise selbst erfüllend ist.