Not und Krise
Automatisch erstellt für Sprichwörter zum Thema Not und Krise
9 Sprichwörter in dieser Kategorie
"Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht"
Das deutsche Sprichwort vermittelt die Weisheit, dass man durch wiederholtes Riskieren oder Ignorieren von Warnsignalen ...
"Ein gebranntes Kind scheut das Feuer"
Das deutsche Sprichwort 'Ein gebranntes Kind scheut das Feuer' vermittelt die Bedeutung, dass schmerzhafte Erfahrungen k...
"Steter Tropfen höhlt den Stein"
Das deutsche Sprichwort „Steter Tropfen höhlt den Stein“ verdeutlicht die Bedeutung von Ausdauer und Beharrlichkeit. Die...
"Wer Wind sät, wird Sturm ernten."
Das deutsche Sprichwort vermittelt die Bedeutung von Ursache und Wirkung und warnt vor leichtfertigem Handeln. Die Weish...
"Auf Regen folgt Sonnenschein"
Das deutsche Sprichwort vermittelt die Weisheit, dass schwierige Zeiten vorübergehen und positive Phasen folgen. Die Bed...
"In der Not frisst der Teufel Fliegen"
Das deutsche Sprichwort „In der Not frisst der Teufel Fliegen“ verdeutlicht die Bedeutung, dass Menschen in akuten Notsi...
"Not macht erfinderisch"
Das deutsche Sprichwort „Not macht erfinderisch“ beschreibt die Fähigkeit, in schwierigen Situationen kreative Lösungen ...
"Hunger ist der beste Koch"
Dieses deutsches Sprichwort betont, dass echter Hunger jedes einfache Gericht schmackhafter macht. Die Bedeutung liegt d...
"Übermut tut selten gut"
Als bekanntes deutsches Sprichwort warnt „Übermut tut selten gut“ vor den Folgen unbedachten Übermuts und übertriebener ...