Bedeutung
Das deutsche Sprichwort lehrt uns, dass es klüger ist, sich mit dem zu begnügen, was sicher und greifbar ist, als unrealistischen Zielen hinterherzujagen. Die Bedeutung liegt in der Wertschätzung kleiner, verlässlicher Erfolge. Diese Weisheit erinnert uns daran, Risiken abzuwägen und Zufriedenheit in kleinen Dingen zu finden.
Verwendungsbeispiele
Bei einer Geldanlage rät der Berater: „Besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach“, wenn man eine sichere Rendite einer riskanten Spekulation vorzieht. Eine Bewerberin entscheidet sich für eine feste Teilzeitstelle, statt auf eine ungewisse Vollzeitchance zu warten, und zitiert das Sprichwort. Jemand verkauft sein gebrauchtes Fahrrad zum fairen Preis, statt auf ein vielleicht höheres, aber ungewisses Angebot zu hoffen.
Historischer Kontext
Als fester Bestandteil der deutschen Kultur spiegelt das Sprichwort eine jahrhundertealte Tradition wider, in der Bescheidenheit und Vorsicht hochgeschätzt werden. Seine Herkunft lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als einfache Bauernregeln praktisches Lebenswissen vermittelten. Diese Tradition unterstreicht den Wert pragmatischer Lebensweisheiten in der deutschsprachigen Welt.
Kategorien
Ähnliche Sprichwörter
Entdecken Sie weitere Weisheiten aus unserer Sammlung.
"Wer A sagt, muss auch B sagen"
Dieses deutsche Sprichwort betont die Bedeutung von Konsequenz und Verantwortungsbewusstsein: Wer eine Handlungsentschei...
"Glaube versetzt Berge"
Starker Glaube und Überzeugung können selbst scheinbar Unmögliches möglich machen. Optimismus und Vertrauen verleihen Kr...
"Geteiltes Leid ist halbes Leid"
Wer Kummer mit anderen teilt, fühlt sich entlastet. Das Sprichwort drückt aus, dass Schwierigkeiten leichter zu ertragen...
"Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn"
Dieses deutsche Sprichwort verdeutlicht, dass auch ohne besondere Fähigkeiten oder Vorbereitung manchmal unerwartetes Gl...
"Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte"
Bei einem Konflikt zwischen zwei Parteien profitiert oft eine dritte Person. Streit kann für Außenstehende von Vorteil s...
"Lachen ist die beste Medizin"
Das deutsche Sprichwort 'Lachen ist die beste Medizin' betont die heilsame Wirkung von Humor auf Körper und Geist. Seine...