"Hoffnung stirbt zuletzt"

59 mal gelesen30.9.2025

Bedeutung

Auch in schweren Zeiten gibt man die Hoffnung bis zuletzt nicht auf. Die Redewendung steht für Durchhaltevermögen und Optimismus.

Verwendungsbeispiele

Noch ist nichts entschieden, Hoffnung stirbt zuletzt. Selbst in der Krise gibt er nicht auf – die Hoffnung stirbt zuletzt.

Historischer Kontext

Die Idee findet sich bereits im lateinischen Motto „Dum spiro spero“ – solange ich atme, hoffe ich. Die genaue Entstehung im Deutschen ist unklar, doch das Konzept war schon in der Antike verbreitet.