Bedeutung
Dieses deutsche Sprichwort vermittelt die Bedeutung, dass proaktives Handeln Gefahren abwendet und Schwächen ausgleicht. Die Weisheit liegt darin, lieber selbst die Initiative zu ergreifen, statt passiv zuzusehen. Als deutsches Sprichwort zeigt es, wie Entscheidungsfreude und Entschlossenheit effektiven Schutz bieten.
Verwendungsbeispiele
In einer Vertragsverhandlung schlägt Maria vor, früh strategische Bedingungen anzusprechen, und zitiert: »Angriff ist die beste Verteidigung.« Beim Fußballtraining setzt der Coach auf aggressives Pressing: »Vergesst nicht – Angriff ist die beste Verteidigung!« Im Teammeeting empfiehlt Jonas, potenzielle Risiken offen zu diskutieren und dabei das Motto »Angriff ist die beste Verteidigung« anzuwenden.
Historischer Kontext
Dieses Sprichwort hat seinen Ursprung vermutlich in der militärischen Tradition des 16. Jahrhunderts und spiegelt in der deutschen Kultur die Bedeutung von proaktiver Verteidigung wider. In der deutschen Kultur betont es, dass prompte Gegenmaßnahmen erfolgreicher sind als passives Abwarten. Die Tradition und Herkunft dieses Ausdrucks zeigen, wie stark Handlungsbereitschaft im deutschsprachigen Raum verankert ist.
Ähnliche Sprichwörter
Entdecken Sie weitere Weisheiten aus unserer Sammlung.
"Not macht erfinderisch"
Das deutsche Sprichwort „Not macht erfinderisch“ beschreibt die Fähigkeit, in schwierigen Situationen kreative Lösungen ...
"Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn"
Dieses deutsche Sprichwort verdeutlicht, dass auch ohne besondere Fähigkeiten oder Vorbereitung manchmal unerwartetes Gl...
"Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm"
Das deutsche Sprichwort ‚Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm‘ betont die enge Verbindung zwischen Eltern und Kindern. E...
"April, April, der macht was er will."
Das deutsche Sprichwort ‚April, April, der macht was er will‘ verweist auf die unvorhersehbare Natur des Aprils. Die Bed...
"Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte"
Bei einem Konflikt zwischen zwei Parteien profitiert oft eine dritte Person. Streit kann für Außenstehende von Vorteil s...
"Scherben bringen Glück"
Das deutsche Sprichwort »Scherben bringen Glück« vermittelt die Weisheit, dass sich in kleinen Missgeschicken oft Glücks...